Betamax-Videokassetten waren früher eines der gängigsten Formate, um Videoaufnahmen herzustellen. Wie viele andere bekannte Videokassetten bestehen sie aus Magnetbändern.
Magnetbänder haben den Nachteil, dass sie mit jeder Wiedergabe der darauf enthaltenden Audio- oder Videoaufzeichnung an Qualität verlieren. Der Grund: Sie sind besonders angreifbar, weil sie schnell Flecken und Risse bekommen und zur Bandalterung neigen. Auch die Entmagnetisierung stellt, wie bei allen Kassetten, eine Gefahr dar.
Weiterer Nachteil: Betamax-Kassetten können nur mit einem dafür vorgesehenen Rekorder oder Camcorder abgespielt werden. Das macht es für die Nutzer oft nicht leicht, in Erfahrung zu bringen, was sich auf einer Betamax-Kassette befindet – ohne Camcorder oder Rekorder ist kein Abspielen möglich.